Palatschinken live und im Akkord
Eine große schön gedeckte Tischtafel. Gehalten in weiß. Inmitten der Tafel in ansprechenden weißen Gefäßen verschiedene Marmeladen, Schokoladenaufstrich, Vanilleeis, Schlagobers, Schokosauce … was halt alles so das Herz begehrt oder womit man eben eine Palatschinke bestreichen und füllen kann.
Cocktailabend mal anders
Aber alles der Reihe nach. Eigentlich hätte es ja noch ein Cocktailabend auf der Dachterrasse werden sollen, aber das österreichische Wetter wollte sich einfach nicht bessern. So wurde das Programm umjustiert und aus einem Cocktailabend wurde kurzerhand ein Palatschinkennachmittag. An Flexibilität und Ideen mangelt es ja nicht.
Flambiert oder nicht?
Ein E-Herd in der Mitte des Raumes, ein guter Teig, zwei Pfannen, Butter, viel Kochlust und ein noch viel größerer Appetit ergeben Palatschinken im Akkord. Und sie kamen alle: Bewohner, Angehörige, Freude des Hauses. Höhepunkt waren aber sicherlich die live zubereiteten Crépes Suzette von Frau Steiner Gerlinde vom Service. Beim Flambieren stockte uns der Atem und wie sie erst schmeckten – ein süßer Traum. Das waren allerdings auch die einzigen Palatschinken die fix und fertig zubereitet auf den Tisch kamen, denn bei der Füllung der Palatschinken musste jeder selbst Hand anlegen. Aber das war nicht von Nachteil, ganz im Gegenteil, denn so gab es lauter individuell kreierte Palatschinkenversionen und es war vor allem sehr unterhaltsam.
Immer der Nase nach
Wer an diesen Termin nicht mehr gedacht hatte, brauchte nur seiner Nase zu folgen. Es war nämlich ein köstlicher Vanilleduft, der durch das Haus zog und den Weg wies. Das Residenz-Café war bis auf den letzten Platz gefüllt. So blieb keine einzige Palatschinke übrige, die ihre Erfüllung in einer Suppe hätte finden müssen.
Fotos vom Palatschinkennachmittag finden Sie >>hier
Text: Weilguni